seravindoqal Logo

seravindoqal

Finanzberatung & Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie seravindoqal Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim monatlichen Budgetieren zu bieten.

Verantwortliche Stelle

seravindoqal ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Unser Ziel ist es, Ihnen maximale Transparenz über die Verwendung Ihrer Daten zu bieten und Ihre Privatsphäre zu respektieren, während wir Ihnen dabei helfen, Ihre monatlichen Finanzen erfolgreich zu verwalten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

seravindoqal
Karolingerstraße 7
53925 Kall, Deutschland
Telefon: +493412348860
E-Mail: info@seravindoqal.com

Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt entweder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Arten der erhobenen Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen für die Budgetplanung (Einkommen, Ausgaben, Sparziele)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback)
  • Präferenzen und Einstellungen für die personalisierten Budgetfunktionen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungs-Services
  • Personalisierte Finanzempfehlungen und Budgetanalysen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Kommunikation über neue Funktionen und Updates
  • Sicherstellung der Websitesicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich für die Erfüllung des Vertrags über die Nutzung unserer Budgetierungsplattform oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

In bestimmten Fällen stützen wir die Datenverarbeitung auf unser berechtigtes Interesse, beispielsweise zur Verbesserung unserer Services, für Sicherheitsmaßnahmen oder zur direkten Kommunikation mit bestehenden Kunden.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. Sollte eine Weitergabe erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Ihre finanziellen Daten werden niemals zu Marketingzwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Wir respektieren die Sensibilität Ihrer Finanzinformationen und schützen sie entsprechend.

Service-Partner und Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen
  • Support-Software für Kundenbetreuung

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden unrichtige Daten unverzüglich korrigieren und nicht mehr erforderliche Daten löschen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bei direkter Werbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsstandards
  • Backup-Systeme für Datensicherung und Disaster Recovery

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutzprozesse und Incident-Response-Verfahren
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Speicherfristen für verschiedene Datenarten

  • Kontaktdaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 12 Monate
  • Finanzielle Budgetdaten: Solange der Account aktiv ist, maximal 7 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Technische Log-Dateien: 6 Monate nach der Erstellung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir werden diesem Antrag entsprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Falls eine Datenübertragung in ein Drittland erforderlich wird, treffen wir folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland
  • Abschluss von Standardvertragsklauseln mit Empfängern
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Übertragungsgrundlagen
  • Dokumentation aller Drittlandübertragungen

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: info@seravindoqal.com
Telefon: +493412348860
Adresse: Karolingerstraße 7, 53925 Kall, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.